Aller Anfang

Familienexpertin und Bestseller-Autorin Nora Imlau spricht in ihrem neuen Podcast mit ihrem Literaturagenten und Freund Oliver Brauer über Themen, die sie bewegen.

zum Impressum: https://www.nora-imlau.de/kontakt/impressum/

Aller Anfang

Neueste Episoden

Aller Anfang: Mehr als eine Sprache

Aller Anfang: Mehr als eine Sprache

55m 43s

Miteinander zu sprechen und einander zu verstehen sind zwei verschiedene Dinge - wie kompliziert wird es da erst, wenn in einer Familie zwei, drei oder vier Sprachen gleichzeitig gesprochen werden? Oliver und Nora sprechen über Dialekte und Hochsprache, Mehrsprachigkeit im Familienleben und die große Chance ihrer Kinder, heute viel leichter in andere Sprachwelten eintauchen zu können als das vor 30 oder 40 Jahren möglich war.

Aller Anfang: Gastfreundschaft als Familie

Aller Anfang: Gastfreundschaft als Familie

65m 28s

Ob wir selbst Gäste haben oder woanders zu Gast sind: Bei Besuchen gilt es immer, Erwartungen zu reflektieren und zu navigieren. Oliver und Nora sprechen darüber, welche Prägungen sie in Sachen Gastfreundschaft mitbekommen haben, welches Verhalten sie von ihren eigenen Kindern gegenüber Besuchskindern erwarten und ob man rauchenden Tanten in Nichtraucher-Familien einen Aschenbecher hinstellen sollte.

Aller Anfang: Glauben und Zweifeln

Aller Anfang: Glauben und Zweifeln

66m 32s

Nora ist evangelische Christin, Oliver gehört keiner Religion an. Welchen Unterschied macht das im Familienleben? Wann wird Religion für Kinder wie Eltern zum Anker, und wann macht sie einfach nur Druck? Und wie können Eltern einen Zugang zu einer modernen Spiritualität finden, und ihren Kindern gleichzeitig die Wahl lassen, ihnen dahin zu folgen - oder auch nicht?

Aller Anfang: Herzenswunsch: Haustier!

Aller Anfang: Herzenswunsch: Haustier!

52m 3s

Fast alle Kinder wünschen sich irgendwann ein eigenes Tier. Doch reicht das als Grund, sich Hamster, Katze oder Hund anzuschaffen? Oliver und Nora reden über ihre Haustier-Erfahrungen als Kinder und Eltern, über das widersprüchliche Verhältnis unserer Gesellschaft zu Tieren und die große Frage: Wer macht nachher alles sauber?