Aller Anfang: Sind Eltern schlechtere Freunde?

Shownotes

Wie verändern sich unsere persönlichen Freundschaften, wenn wir Eltern werden? Was tun, wenn die Zeit weniger wird und die - auch emotionalen - Entfernungen größer? Und wieso glaubt Nora, dass im Elternwerden trotzdem auch eine ganz große Chance für Freundschaften liegt? Um all das und mehr geht's in der Auftaktfolge von "Aller Anfang", dem neuen Podcast von Nora Imlau.

Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de

Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Anna und Oskar, einem fairen Label für Wickelrucksäcke. Rabattcode für Hörer:innen:„NORA10“ - damit gibt es 10% auf die erste Bestellung. Es ist kein Mindestbestellwert erforderlich.

Über das Thema "Freundschaft" in Bezug auf Kinder hat Nora auch ein Buch geschrieben: "Freundschaft. Wie Kinder sie erleben und Eltern sie stärken können" ist im BELTZ Verlag erschienen.

Kommentare (1)

Nadja

Sehr spannendes Thema, das mich auch gerade beschäftigt. Gerade Eltern von neurodivergenten Kindern können ja ein Lied davon singen, dass vieles nicht (mehr) so geht, wie man dachte, dass man sich sogar auch phasenweise mit niemandem treffen kann und auch wenig Zeit und Kraft übrig hat, überhaupt Kontakt zu halten. Es ist hart, darüber Freunde zu verlieren. Vor allem, weil man sich ja nicht bewusst ist, dass am Kinderkriegen dieses Preisschild dranhängt… Ich hätte euch noch ewig zuhören können zu dem Thema! Und übrigens auch ein sehr sympathischer Interviewpartner 👍🏻 freu mich schon auf die nächste Folge!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.