Aller Anfang: Wie leben wir Demokratie?
Shownotes
Wie erzieht man Kinder zu aufrechten Demokrat:innen? Beginnt demokratische Mitbestimmung wirklich schon in der Baby- und Kleinkindzeit? Und wie blicken wir als Eltern und Staatsbürger:innen auf den aktuellen Zustand unserer Demokratie hier in Deutschland und anderer Demokratien weltweit?
Zum Demokratie-Handbuch der Friedrich-Ebert-Stiftung, an dem Nora mitgeschrieben hat: https://www.fes.de/regionalbuero-rheinland-pfalz-saarland/demokratie-handbuch
Herbert Renz-Polster, Erziehung prägt Gesinnung, Kösel
Cathryn Clüver Ashbrook im Podcast von Anne Will: https://politik-mit-annewill.podigee.io/75-wie-kann-man-trump-noch-stoppen
Katapult, Demokratie stärken: https://www.katapult-deutschland.de/pdfs/demokratie-staerken.pdf
Dana Buchzik, The Power of No, Klett-Cotta
Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de
Werbung: Diese Folge wird unterstützt von der Doku-Familienfotografin Karin Schlüter. Ihr Fokus vom Gebiet liegt auf NRW, Süd-Niedersachsen und Nord-Hessen für Familienreportagen und Wochenbettreportagen; für Geburtsreportagen im Umkreis von Lippstadt +100 Kilometer. Es gibt den Aller Anfang-Rabatt von EUR 50, er gilt das ganze Jahr 2025, auf alle Familien-Formate ab 2 Stunden Fotografiedauer.
Mehr Infos unter: https://karin-schlueter.de/familienfotografie
Neuer Kommentar